webroot im Zielserver auf web/ stellen alle! Dateien von dev/web/../* nach ziel/web/../* (also außerhalb von web/ aber inkl. web/*) in app/config/parameters.yml auf Zielserver Datenbankanbindung korrigieren http(s)://zielserver.tld/contao-manager.phar.php/ aufrufen und einloggen Punkt
WeiterlesenKategorie: Entwicklung
git: Unterverzeichnis inkl. Commits klonen
Will man ein Unterverzeichnis aus einem bestehenden Repository inkl. zugehöriger Commits klonen führt man folgende Befehle aus. git clone src_project/
WeiterlesenSCSS: Level 1 Selector Script
Es gibt in SASS/SCSS keine Möglichkeit eine Referenz aus einem Unterknoten auf den Einstiegsknoten zu setzen. Lediglich eine Referenz außerhalb
WeiterlesenFirefox und Muse Inhalt von IFrames wird nicht geladen
Muse erstellt Seiten mit Parallax. Hierbei kommen mehrere IFrames zum Einsatz die von der Logik nach bedarf ein und ausgeblendet
Weiterlesengitignore: Verzeichnisse ignorieren aber einzelne Dateien darin dennoch verfolgen
Einfaches Problem, nicht ganz so einfache Lösung. Man möchte ganze Verzeichnisse von der Versionierung ausschließen, aber einzelne darin befindliche Dateien
WeiterlesenSchützen einer bestimmten Domain per htaccess ohne andere Domains auf dem gleichen Server zu stören
Wenn man über einen Server mehrere Domains betreibt und man eine der Domains per htaccess schützen möchte kommt man an
WeiterlesenVerschiedene PHP Versionen für Contao auf Webmin compilieren
Mittels PHPbrew kann man leicht beliebige PHP Versionen compilieren. Damit diese für Contao dann nutzbar sind müssen noch einige Zusatzoptionen
Weiterlesengeschütztes Git Repo wieder frei geben (Unable to lock remote branch)
Wenn beim Push eines Git Repos die Fehlermeldung „Unable to lock remote branch“ erscheint, kann man dieses wieder freigeben in
WeiterlesenContao Katalog mit gesicherten Downloads und Referenzen
Beim Katalog in Contao kann es zu Problemen kommen, wenn man zu einem Objekt andere referenziert, die Dateien enthalten. Wenn
WeiterlesenContao Sprachumschalter für eigene Module (Item Selector)
Wenn man selbst erstellte Module hat, die Daten verwalten, ist in diesen standardmäßig keine Sprachumschaltfunktion vorhanden. Dafür kann man mit
Weiterlesen