Zum Inhalt springen

ionic-blog

web und technik

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Autor: Daniel

13. Februar 2014 Daniel

php5-imap: Warning: imap_open(): Couldn’t open stream

Dieser Fehler kann viele Ursachen haben. Der gravierendste entsteht in Verbindung mit einem Fehler in der libc-client library, welche von

Weiterlesen
30. Januar 2014 Daniel

viewport: device-width minimalen Wert selbst festlegen (iPhone vs. Android)

Die Metaangabe viewport ist eine feine Sache. Mit dem Klassiker kann man dafür sorgen, dass die verschiedensten Endgeräte ihre Displaygröße

Weiterlesen
24. Oktober 2013 Daniel

Formularplatzhalter (form placeholder) mit jQuery für IE7, IE8 und IE9

Placeholder sind eine feine Sache, kann man mit ihnen doch das Layout verschlanken und die teilweise hässlichen Label verschwinden lassen

Weiterlesen
3. September 2013 Daniel

Multidomain 301 Weiterleitung auf www und https erzwingen

Ihr habt mehrere Domains auf ein Verzeichnis gelegt und wollt eine permanente www-Weiterleitung oder https-Weiterleitung erzwingen? Nichts leichter als das:

Weiterlesen
28. August 2013 Daniel

Formularfelder für iPad layouten

Wie viele bestimmt schon mitbekommen haben, hat das iPad hat die unschöne Angewohnheit Formularfelder selbständig zu layouten. Um einen Reset

Weiterlesen
31. Juli 2013 Daniel

Contao: Formulardaten werden trotzt sessionform gelöscht

Eigentlich hat es gar nichts mit Sessionform zu tun, da der Fehler aber in Verbindung mit dieser Erweiterung besonders auffällt

Weiterlesen
30. Juli 2013 Daniel

mooTools 1.2.5 funktioniert nicht mehr (Firefox 20)

mooTools 1.2.5 wird bekannterweise von älteren Contao Installationen (z.B Contao 2.9.x) genutzt. Nun lässt sich dieses zwar etwas hakelig updaten,

Weiterlesen
23. Juli 2013 Daniel

Flash localConnection: Fehler #2000

Ihr wollt zwei Flash synchronisieren? Ihr bekommt einen Fehler #2000: Kein aktiver Sicherheitskontext? Ihr verzweifelt, weil der Fehler sinnlos erscheint?

Weiterlesen
14. Mai 2013 Daniel

Struktur eines Verzeichnis ohne Dateien kopieren

Manchmal will man eine Verzeichnisstruktur ohne deren Inhalte kopieren. Gerade bei vielen Verzeichnissen mit Unmengen an Unterverzeichnissen kann einen das

Weiterlesen
8. Mai 2013 Daniel

WordPress Admin Bereich per htaccess/htpasswd schützen

Ihr wollt eurer WordPress Backend via .htaccess schützen? Einfach folgendes Snipped in die .htaccess und eine passende htpasswd anlegen:

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 6 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Bugfixes (11)
  • Entwicklung (22)
  • Media (6)
  • Technik (9)
  • Tutorial (13)
  • Web (18)

Schlagwörter

android apache browser bugs chrome cms contao css custom-roms EFG featured firefox firmware flash font git htaccess html html5 ie joomla jquery mobile mootools muse php phpstorm samba SCSS/SASS server sessionform wdtv webmin whs windows wordpress xbmc

Neueste Beiträge

  • Kurzanleitung Contao 4.x deploy
  • git: Unterverzeichnis inkl. Commits klonen
  • SCSS: Level 1 Selector Script
  • Firefox und Muse Inhalt von IFrames wird nicht geladen
  • Internet Explorer: Klickfehler bei transparenten Flächen
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.